Das neue Projekt „Wasserlandschaften“ wurde
2010 von Andreas Egger konzipiert und bildet die Grundlage zu einer
Inzidenzanalyse, die jetzt in Bearbeitung ist. Bereits jetzt ist es klar, dass
durch raumplanerische Massnahmen, bzw. durch eine Teilnutzung des Rossbodens
für Wohnen und Gewerbe der Churer See durchaus finanzierbar ist. Voraussetzung
ist natürlich die Abtretung des Bodens durch die Armee. Alle Unterlagen zu diesem Projekt können hier heruntergeladen werden: Situation.pdf [255.99 KB]
Übersicht.pdf [397.53 KB]
Längsschnitt.pdf [465.30 KB]
Grobkonzept okt 2010.pdf [627.23 KB]
Wirkungen Churersee Vorstand.pdf [39.17 KB]
Wuest & Partner Einschaetzungen ChurerSee.pdf [197.99 KB]
Chursee Machbarkeitsstudie.pdf [1.22 MB]
|